31. Winterball
  - Faszinierender Tanzsport beim
  20. Helmut-Feibel-Gedächtnisturnier -
  Es ist schon lange Tradition, bereits zum 31. Mal, der Winterball der TG Blau-Gold St. Ingbert in der 
  vorweihnachtlich geschmückten Stadthalle. Nach der Begrüßung vom Vorsitzenden der TG und 
  Moderator Rolf Eutenmüller, eröffnete die Jugendabteilung des Vereins den Galaball, einen der 
  Größten seiner Art im Südwesten. Das Ganze war eine Mischung aus Publikumstanzen und 
  sportlichem Wettbewerb. Dieses Mal im Mittelpunkt des Sports, ein Turnier der S-Latein mit 
  internationaler Beteiligung.
  Beim 20. Helmut –Feibel -Gedächtnisturnier gingen sieben Paare aus Deutschland, Österreich und 
  der Schweiz an den Start und zeigten faszinierenden Tanzsport. Bereits in der Vorrunde bei der 
  Samba, kristallisierten sich die amtierenden Schweizer William Pfäffli / Florence Bunca und Kirill 
  Ganopolsky / Kim Pätzung vom TSC Saltatio Neustadt, als Favoriten heraus. Die Beiden wechselten 
  sich während den fünf Tänzen an der Spitze der Wertungsrichter ab. Die Entscheidung fiel erst im 
  Finale beim Jive. Gewinner dieses fesselnden und spannenden Turniers wurde das Schweizer Paar, 
  die somit den Siegerpokal mit nach Zürich nehmen konnten.
  Den dritten Platz erreichten Johann Deter / Viktoria Aidel vom TSC Astoria Stuttgart.
  Das Paar aus Österreich Armin Gerstbauer / Kathi Hochwind nahmen den siebten Platz ein. Kathi 
  meinte: „ Wir sind sehr zufrieden mit dem Platz, die anderen Paare waren eindeutig zu stark. Wir 
  sind stärker in der Sektion Standard, das ist unsere Hauptdisziplin.“
  Dem sportlichen Tanzwettbewerb folgten die beiden Highlights des Abends. Der Auftritt des 
  sechsfachen Weltmeister in Boogie-Woogie und die vierfachen Gewinner der German –Open 
  Championships aus Südfrankreich Remy Kouakou Kouame und Sarrah Montalban, die mit ihrer Kür 
  die Zuschauer begeisterten. Gesteigert wurde das Rahmenprogramm mit den Weltmeistern 
  Standard 2006, 2007 und 2008 Paolo Bosco und Silvia Pitton aus Italien. Mit einem sensationellen 
  Quickstepp eröffneten sie ihre Standardshow. Paolo und Silvia zeigten perfekte Tanzkunst auf 
  höchstem Welt –Niveau, wie man es im Saarland noch nie gesehen hat. Das Publikum dankte 
  diesem Augenschmaus mit Stand- Ovation und anhaltendem Applaus.
  Auch die Ballbesucher, die das Tanzbein schwingen wollten auf dem großen Parkett, kamen nicht 
  zu kurz. Bis in die frühen Morgenstunden konnte zu den Klängen des bewährten Tanzorchesters 
  HAPPY – SOUND getanzt werden.
 
 
  